Es gibt in Taiwan eine Lotterie, an der jeder, so gut wie jeder, automatisch teilnimmt. Dabei ist die Teilnahme so einfach, dass ich zuerst überhaupt gar nicht darauf kam. Wer besonders viel Glück hat, kann sogar 300.000€ gewinnen! Continue reading “Taiwans Kassenzettel-Lotterie” »
Alle Beiträge von Daniil
Edelkrone: Video-Zubehör, das ich mir niemals leisten können werde
Ich mache gerne Videos bei YouTube, wobei ich auf manche stolzer bin als auf andere. Aber man wächst eben mit der Zeit und dazu gehört natürlich auch besseres Equipment: Gleichmäßigeres Licht, bessere Kameras und Objektive sowie auch hochwertigerer Ton. Letztens war ich auf der Suche nach einem Slider für etwas schickere Glamour-Shots und bin auf den Hersteller Edelkrone gestoßen. Continue reading “Edelkrone: Video-Zubehör, das ich mir niemals leisten können werde” »
Video: What does the fox say? Tiergeräusche auf Chinesisch
Nein, keine Sorge, es geht nicht um das nervige Video von Ylvis, sondern um ein ziemlich einfaches Thema: Wie macht ein Hühnchen/Hund/Katze auf Chinesisch?
Vor 12 Jahren bereits, als ich deutsch lernte, durfte ich feststellen, dass Tiergeräusche gar nicht international sind. Während der Hund auf russisch „gaf gaf“ bellt, ist es auf deutsch „wuff wuff“. Anderes Beispiel, der Hahn: „Kikiriki“ auf deutsch, „kukareku“ auf russisch.
Wie sieht es also nun im Chinesischen aus? Continue reading “Video: What does the fox say? Tiergeräusche auf Chinesisch” »
2014: Mein Jahr in Bildern
Ein spannendes Jahr neigt sich dem Ende zu, was ein Grund ist zurückzublicken. Bei mir hat sich 2014 einiges getan: Ich bin viel gereist, habe wunderschöne Orte gesehen und nette Menschen kennengelernt, war auf dem MWC, der CeBIT, Republica und auf der IFA und nach Taiwan bin ich im September dann auch noch gezogen, was eine der besten Entscheidungen meines Lebens war.
Tl;dr: Über 100 Eindrücke habe ich dieses Jahr auf meinem Instagram-Account gesammelt und hier möchte ich euch meine Lieblingsmomente zeigen. Los geht’s. Continue reading “2014: Mein Jahr in Bildern” »
Zugfahren in Taiwan mit der High Speed Rail (HSR)
Zugfahren ist schön! Man ist schnell am Ziel, hat geringe Wartezeiten am Bahnhof und kann unterwegs noch arbeiten. So stelle ich mir zumindest die optimale Zugfahrt vor, die ich bisher aber noch nie erlebt habe. Bis ich in Taiwan Zug gefahren bin. Continue reading “Zugfahren in Taiwan mit der High Speed Rail (HSR)” »
Ein Tagestrip nach Jinshan 金山
Taiwan ist ein großartiges Land für Tagestrips, weil man innerhalb weniger Stunden das ganze Land durchqueren könnte. Vor zwei Wochen ging es nach Jinshan 金山, einem Ort an der Nordostküste Taiwans, wo wir ursprünglich Krebse fischen wollten. Continue reading “Ein Tagestrip nach Jinshan 金山” »
Ich war beim Friseur! #dailytaiwan
Egal ob Männlein oder Weiblein, die Taiwaner pflegen ihre Haare sehr. Nur selten sieht man einen Taiwaner mit längerem Haar, das nicht akkurat geschnitten ist und so wurde es mir langsam unangenehm meinen nächsten Haarschnitt länger hinauszuzögern. Kurz: Ich musste endlich mal zum Friseur! Continue reading “Ich war beim Friseur! #dailytaiwan” »
Taiwanische Werbung: Was LTE mit Hühnern zu tun hat
Asiatische Werbung kann für uns Europäer ziemlich verwirrend und lustig sein und heute bin ich in Taiwan genau darauf gestoßen. Was beworben wird? Schnelles Internet mit LTE-Technologie von dem taiwanischen Anbieter Taiwan Mobile.
Der Anfang erinnert ein bisschen an eine Wissenssendung mit Wigald Boning, doch dann kommen verrückte Hühner ins Spiel. Seht einfach selbst: Continue reading “Taiwanische Werbung: Was LTE mit Hühnern zu tun hat” »
Game Of Thrones Titelmelodie auf dem iPad nachgespielt
Ich bin kein großer Game of Thrones-Fan, den Sountrack finde ich trotzdem ziemlich cool. Gestern habe ich beim Stöbern auf YouTube eine ganz besondere Version der Titelmelodie gefunden, die noch cooler ist. Warum? Sie wird komplett auf dem iPad gespielt und kommt meiner Meinung nach ziemlich nah an das Original heran. Continue reading “Game Of Thrones Titelmelodie auf dem iPad nachgespielt” »
Wetter, Klima & Taifune in Taiwan #dailytaiwan
Eine feuchte, warme Wand traf mich, als ich das erste Mal aus dem Flughafen nach draußen ging. Hier meine Erfahrungen mit dem Wetter & Klima in Taiwan im September
Anfang September kam ich in Taipeh an, also als der Hochsommer schon vorbei war. 35 Grad Celsius waren im September tagsüber die Regel, für Berliner Verhältnisse ein sehr heißer Tag. Die Sache ist die, während in Deutschland 35 Grad zwar auf der Haut brennen, kommt in Taiwan eine Luftfeuchte zwischen 75 und 85% hinzu. Gefühlt steht man dann an der Ampel und wartet auf den nächsten Eukalyptus-Aufguss. Continue reading “Wetter, Klima & Taifune in Taiwan #dailytaiwan” »